(1) Gott hat Abraham das Erbe / das i\t / Gerechtigkeit vnd ewiges Leben aus gnade zuge\agt / was hülfft denn das Ge\etz? Antwort. Das Ge\etz offenbaret vnd mehret die \unde / \o es viel foddert / das wir nicht vermögen. Vnd offenbaret \ie darumb / das wir erkennen / das Gott aus gnaden gerecht mache / wenn das Ge\etz allein gnug were / frum zu machen / was dürfften wir der verhei\\en gnade?
(2) Mo\i / welcher Mitler zwi\chen Gott vnd dem Volck war. Es hette aber keines Mitlers bedurfft / \o das volck hette das ge\etz hören mögen / Exo. 20 vnd Deu. 5 So \ie es nu nicht hören mögen / Wie mag \ie das Ge\etz frum machen? Gott aber i\t einig / das i\t / Er i\t alleine / vnd hat \eines gleichen nicht / Darumb on Mitler nicht mit jm zu handeln i\t / als auch Hiob \agt.

